Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren nach § 64 LBO
Für einen Online-Bauantrag müssen Sie die erforderlichen Bauvorlagen (gemäß BauVorlVO) ebenfalls digital einreichen. Bauvorlagen werden von den Bauvorlageberechtigten oft schon digital erstellt. Nach Ausfüllen des Antrags müssen diese hochgeladen werden.
Bitte bereiten Sie folgende Bauvorlagen vor:
Pflichtunterlagen
- Flurkarte (amtliche Liegenschaftskarte), § 5 BauVorlVO
- Beschreibung des Baugrundstücks, § 5 BauVorlVO
- Beschreibung der baulichen Anlage, § 5 BauVorlVO
- Lageplan, § 3 BauVorlVO
- Bauzeichnungen, § 4 BauVorlVO
- Bauzahlenberechnungen, § 5 BauVorlVO
Je nach Art des Bauvorhabens und Lage des Baugrundstücks können oder müssen weitere Bauvorlagen eingereicht werden. Dies sind zum Beispiel:
- Nachweis der baulichen Nutzung (bei Verfahren nach § 30 BauGB)
- Beschreibung der Feuerungsanlage (§ 5 BauVorlVO)
- Betriebsbeschreibung für gewerbliche Bauvorhaben
- Über den Inhalt der Betriebsbeschreibung nach § 5 BauVorlVO hinaus können weitere Angaben zur Art der geplanten Nutzung erforderlich sein, insbesondere zur Beurteilung der bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit.
- Bautechnische Nachweise gem. § 67 LBO bspw.:
- Standsicherheit
- Brandschutz
- Wärmeschutz, Schallschutz, Erschütterungsschutz
- Darstellung der Grundstücksentwässerung
- Statistischer Erhebungsbogen (Bautätigkeitsstatistik-Online)
Für Werbeanlagen und Warenautomaten sind die im § 15 BauVorlVO genannten Unterlagen relevant.
Hinweis: Sie haben ein Wahlrecht und damit auch die Möglichkeit, das Baugenehmigungsverfahren nach § 65 LBO prüfen zu lassen.
Bitte melden Sie sich zunächst an.